SV Sparkassenversicherung DE Haftpflichtversicherung | Testbericht & Erfahrungen 2025

82/100
GUT
Leistungen:
Service:
Website:
  • Versicherungssumme bis zu 50 Mio. €
  • weltweiter Versicherungsschutz
  • weltweiter Internetschutz
  • kostenlose Abwehr unberechtigter Ansprüche
  • ehrenamtlichte Tätigkeiten sind mitversichert

Allgemeines

Wohl jeder, der in Deutschland lebt, kennt das S mit dem Punkt darüber und weiß, dass die Sparkassen Kreditinstitute sind, die von Städten und Landkreisen getragen werden und nach dem Regionalprinzip organisiert sind. Die Sparkassenorganisation erbringt ihre Dienstleistungen heute in so gut wie allen Bereichen der Finanzwirtschaft, so auch im Versicherungswesen.

Die SV Sparkassenversicherung ist 2004 aus einer Fusion der Sparkassenversicherungen von Baden-Württemberg und Hessen-Nassau-Thüringen hervorgegangen. Die Unternehmensgeschichte beginnt allerdings bereits im Jahr 1758 mit der Gründung der Badischen Gebäudebrandversicherungsanstalt. Heute ist die SV eine moderne Versicherungsgesellschaft, die eingebunden in die Sparkassenorganisation, ihren Kunden alle Dienstleistungen der Sparkassenversicherer, der Sparkassen, der Landesbanken, der Landesbausparkassen und der DEKA-Bank anbieten kann.

– Basis –

ab 5,12 €/Monat*

  • Versicherungssumme bis 5 Mio. €
  • ausgezeichnete Schadenregulierung
  • kundennaher Service
  • einfach online abschließbar

– Komfort –

ab 6,56 €/Monat*

  • Versicherungssumme bis 15 Mio. €
  • Gefälligkeitsschäden mitversichert
  • Mallorca-Deckung
  • Kaution im Ausland

– L- Top Schutz –

ab 8,25 €/Monat*

  • Versicherungssumme bis 50 Mio. €
  • nebenberufliche Tätigkeiten mitversichert
  • 5 Jahre weltweiter Versicherungsschutz
  • Internetschutz

* Es handelt sich um eine Bespielrechnung, bei der die Daten nach Belieben ausgewählt wurden. Somit treffen die Preise nicht auf jeden Benutzer zu und müssen individuell berechnet werden.

Keine freiwillige Versicherung wird so nachdrücklich – gerade auch von den Verbraucherschutzorganisationen – empfohlen wie die Versicherung für private Haftung.

Was beinhaltet eine private Haftpflichtversicherung? Die Basistarife decken zunächst Personenschäden, Sachschäden und Vermögensschäden ab, die man versehentlich verursacht hat.
Verursacht man als Fußgänger oder Radfahrer einen Verkehrsunfall, bei dem eine Person zu Schaden kommt, so ist dies ein Fall für die private Haftpflichtversicherung. Dabei muss man stets bedenken, dass der Personenschaden in finanzieller Hinsicht nicht nur die direkten Behandlungskosten sondern auch die Folgekosten, also Reha-Maßnahmen oder den behindertengerechten Umbau einer Wohnung, umfasst.

Jeder hat schon einmal einen Sachschaden verursacht: Die finanziellen Folgen reichen von den Kosten für eine Reinigung eines Kleidungsstücks – als Folge eines umgestoßenen Trinkglases – bis zu bedeutenden Summen bei der Beschädigung von Wertgegenständen.

Vermögensschäden nennt man die Schäden, die entstehen, wenn jemandem durch fremde Schuld ein finanzieller Nachteil entsteht. Jemandem, der nach einem Unfall nicht arbeiten kann, und daher keine Einkünfte erzielt, entsteht ein Vermögensschaden. Beschädigt man versehentlich einen fremden Computer, so entstehen ein Sachschaden die Reparatur oder der Ersatz des fremden Computers und eventuell ein Vermögensschaden, der Wiederaufbau verlorener Dateien.

Nicht versichert durch eine private Haftpflichtversicherung werden typischerweise

  • Schäden, die im Rahmen der Berufsausübung entstehen
  • Schäden, die der Versicherungsnehmer selbst erleidet, bzw. Angehörigen, die im selben Haushalt wohnen oder zu den mitversicherten Personen gehören
  • Schäden, die vorsätzlich verursacht werden
  • Schäden an beweglichen Sachen, die gemietet, geleast oder gepachtet sind.

Jedoch lässt sich eine private Haftpflichtversicherung um zahlreiche Zusatzleistungen erweitern, von denen einige als besonders sinnvoll gelten:

  • Schlüsselverlust: Verliert ein Mieter einen Schlüssel, muss nicht selten die Schließanlage des Hauses getauscht werden oder man haftet für den Verlust eines Schlüssels, den man beruflich mit sich führt
  • Ausfalldeckung: Tritt ein, wenn der Versicherungsnehmer selbst geschädigt ist und der Schädiger seinerseits nicht leistet
  • Mietsachschäden: Trägt im vereinbarten Rahmen die Kosten für selbst verursachte Schäden am Gebäude oder am Inventar von Hotels und anderen gemieteten oder geliehenen beweglichen Sachen
  • Ehrenamt: Kommt für Schäden auf, die während einer ehrenamtlichen Tätigkeit entstehen
  • Unbezahlte Hilfeleistung: Übernimmt Schäden aus unentgeltlicher Hilfeleistung, z. B. wenn man für den verreisten Nachbarn die Blumen gießt und dabei die Scheiben des Wintergartens zerschlägt.

Tarife

Die SV stellt drei Tarifvarianten zur Auswahl:

  • Basis
  • Komfort
  • Top

Diese wiederum unterscheiden sich nach den individuellen Merkmalen Single oder Familie und Wohnung zur Miete oder als Eigentümer.

Leistungsumfang

Alle drei Tarife bestehen aus dem Grundschutz für Personenschäden, Sachschäden und Vermögensschäden, wobei sie sich in der Höhe der Deckungssummen unterscheiden. Dazu treten in Abhängigkeit vom gewählten Tarifmodell zahlreiche Zusatzleistungen, wobei – Sachschäden an Gebäuden,

  • der Verlust privater Schlüssel
  • Gefälligkeitsschäden
  • das Internetrisiko
  • die Verletzung der Aufsichtspflicht
  • Tierhaltung in beschränktem Umfang
  • der Gebrauch von nicht versicherungspflichtigen Fahrzeugen (Fahrräder!)
  • Kautionszahlungen beim Versicherungsfall im Ausland

neben einigen weiteren Risiken stets eingeschlossen sind.

Der Komfort-Tarif sieht u. a. auch die Schadensersatzausfall-Deckung mit einer Selbstbeteiligung, die Deliktunfähigkeitsschäden von mitversicherten Kindern und den Verlust von Schlüsseln im Rahmen einer beruflichen, dienstlichen oder öffentlich/ hoheitlichen ehrenamtlichen Tätigkeit vor.

Der Toptarif glänzt mit einem weitgehend kompletten Versicherungsschutz, der die Schadensersatzausfall-Deckung, die Haftung für Nebentätigkeiten mit einer Umsatzbegrenzung von 12.000 Euro/Jahr und – zunehmend wichtiger – für Deliktunfähigkeitsschäden von mitversicherten Personen (begrenzt auf 50.000 Euro) mit einschließt.

Deckungssummen

Die Deckungssummen lauten über pauschal 5 Mio.(Basis) und 15 Mio.(Komfort) für Personenschäden, Sachschäden und Vermögensschäden. Beim Tarif Top ist die Obergrenze für die Regulierung von Personenschäden und Sachschäden 50 Mio. pauschal und zusätzlich sind 15 Mio. für Vermögensschäden vereinbart.

Unterschied zwischen gesetzlicher und privater Haftpflichtversicherung

Der Abschluss einer privaten Haftpflichtversicherung ist jedermann überlassen, gesetzliche Haftplichtversicherungen sind Pflicht, so dem Kfz-Halter und in sechs Bundesländern dem Hundehalter.

Vorteile

Alle Tarife bieten ein umfassendes Schutzpaket und müssen nicht weiter ergänzt werden.

Nachteile

Die günstigste Tarifklasse verfügt über keinen Schadensersatzausfall und Autofahrer, die mit ihrem Fahrzeug ins Ausland reisen, sind mit der Mallorca-Deckung der beiden höheren Tarifklassen besser bedient.

Fazit

Der Privathaftpflichtversicherung Vergleich der Stiftung Warentest hat für den Tarif Top der SV die Bestnote „Sehr Gut“ ergeben. Die Bonität der Versicherungsgesellschaft selbst steht außer Zweifel. Es gibt noch zahlreiche andere Anbieter mit gewissen Vorteilen, so auch die Deutsche Familienversicherung.

Kundenbewertungen

sv-sparkassenversicherung sv-sparkassenversicherung 88 0 100 20
88.333333333333%
Durchschnitt basierend auf 20 Bewertungen

19 Bewertungen

Schulte18.09.2019
Ich habe um eine Rückabwicklung gebeten und es war absolut super und hervorragend mit welcher Kompetenz hier gearbeitet wurde, obwohl der Fehler nicht auf Seiten der Versicherung lag. Es war eine unglaubliche Serviceleistung der Mitarbeiterin. Herzlichen Dank
DuoTeam06.08.2019
Binnen weniger Minuten hatte ich bereits etwas Passendes gefunden und bin seitdem auch sehr zufrieden mit dem Ergebnis daraus.
5Sterne509.07.2019
Sehr freundlicher Kundendienst! Solltet ihr auch mal dort anrufen, fühlte mich sehr gut aufgehoben :).
Exageratedeer9101.07.2019
Man sollte bereits vor der Suche nach einer Haftpflichtversicherung Bescheid wissen, wonach man eigentlich sucht - klingt doof, aber das ist echt nicht bei jedem der Fall...
Sauberlappen30.06.2019
Ich wurde leider nicht ganz fündig und bin dann am Ende bei einem anderen Anbieter gelandet.
AT & R07.06.2019
Speziell für junge Leute zu empfehlen, da einem wirklich viel erklärt wird, wenn man sich an einen passenden Kundenberater wendet.
Mustafa19.05.2019
Super Dienst, Leute! Mehr kann ich dazu eigentlich nicht sagen :) Bereitet euch einfach selbst eine Meinung, kostet ja anfangs auch nix :D
Alina Winkelmann10.05.2019
Hatte mich im Vorhinein etwas schlau gemacht über die verschiedenen Möglichkeiten einer Versicherung erkundigt und bin dann letztendlich hier gelandet :)
Martin Ax.16.04.2019
Bin bereit seit so einiger Zeit Kunde bei diesem Versicherer und habe seit Anfang nur gute Erfahrungen gemacht, egal ob es nun den Kundendienst oder die Konditionen der Angebote oder sonst irgendetwas betraf.
Eintagwiejedernadere03.04.2019
Ich bin der Meinung, dass man sich in jedem Fall bei einem Mitarbeiter des jeweiligen Versicherers melden sollte, um auch tatsächlich alle nötigen Details einzufangen. Auf diese Weise erfährt man auch das Kleingedruckte!
Loading.....Load More Reviews