Arag Haftpflichtversicherung | Testbericht & Erfahrungen 2025

89/100
GUT
Leistungen:
Service:
Website:
  • mit oder ohne Selbstbeteiligung frei wählbar
  • bis zu 50 Mio. € Deckungssumme
  • Abwehr unberechtigter Schadenersatzsprüche
  • weltweite Absicherung
  • Versicherung ist auch online abschließbar

 Allgemeines

Diese größte in Familienbesitz befindliche Versicherung deutschlandweit, wurde im Jahr 1935, ursprünglich als Rechtsschutzversicherung, vom Rechtsanwalt Heinrich Faßbender in Düsseldorf gegründet. Seit damals zum großen Versicherungskonzern mutiert, ist die Arag nicht nur in Deutschland sondern seit 50 Jahren auch international sehr aktiv. Sie hat mittlerweile Tochterunternehmen in Belgien, Dänemark, Großbritannien, Italien, Kanada, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden, Schweiz, Slowenien, Spanien und in den USA. Der Firmensitz ist aber weiterhin in Düsseldorf. Die Arag Versicherung hat sich im Laufe ihrer Geschichte zu einem attraktiven Mehrspartenversicherer entwickelt. Die Arag zählt zwar zu den drei weltweit führenden Rechtsschutzanbietern, das Kompositgeschäft mit den Sparten Sach-, Haftpflicht- und Unfall-Versicherungen wird jedoch hauptsächlich in Deutschland betrieben. Zu diesem Zweck wurde eigens eine Tochtergesellschaft, die Arag Allgemeine, ins Leben gerufen.

– Basis –

ab 4,86 €/Monat*

  • Versicherungssumme bis 5 Mio. €
  • Beitragsfreistellung bei Arbeitslosigkeit ist optional
  • Bauherrenschutz bis 50.000 €
  • Abwehr unberechtigter Ansprüche

– Komfort –

ab 8,47 €/Monat*

  • Versicherungssumme bis 15 Mio. €
  • Forderungsausfall zur Durchsetzung & Unterstützung
  • Bauherrenschutz bis 500.000 €
  • Kinder sind mitversichert

– Premium –

ab 10,44 €/Monat*

  • Versicherungssumme bis 50 Mio. €
  • professionelles Übergabeprotokoll
  • Versicherungsschutz für nebenberufliche Tätigkeiten
  • Differenzdeckung zur gesetzlichen Haftpflicht

* Es handelt sich um eine Bespielrechnung, bei der die Daten nach Belieben ausgewählt wurden. Somit treffen die Preise nicht auf jeden Benutzer zu und müssen individuell berechnet werden.

Allgemeine Informationen zur ARAG
Tarife Basis,
Komfort,
Premium
Jetzt informieren
versicherte Leistungen
Anspruch auf Versicherungsleistung bei: ehrenamtliche Tätigkeiten,
Bauherren-Schutz,
Forderungsausfalldeckung,
nebenberufliche selbstständige Tätigkeiten
nicht versicherte Leistungen
kein Anspruch auf Versicherungsleistung bei: vorsätzlich herbeigeführte Schäden
Pflichten des Versicherungsnehmers
damit der Versicherungsschutz nicht gefährdert wird, muss der Versicherungsnehmer: für eine ausreichende Deckung des Kontos sorgen,
Versicherungsbeiträge rechtzeitig und vollständig bezahlen,
die Anzeigepflicht eines Schadensfalles erfüllen
Alle Angaben ohne Gewähr

Tarife

Die ARAG bietet drei Versicherungstarife in der Privathaftpflichtversicherung an. Einen günstigen Basis-Tarif, einen Komfort-Tarif und einen besonders leistungsstarken Premium-Tarif. Alle drei Tarife können entweder für Singles oder für Familien abgeschlossen werden. Die Tarife schließen Personen-, Sach- und Vermögensschäden mit ein.
Der Single-Tarif schützt alleinstehende Versicherte ohne Kinder. Darüberhinaus bietet die Arag einen Single-mit-Kind-Tarif an, der auch die Kinder, sowie alle minderjährigen Personen die sich vorübergehend im Haushalt des Versicherten aufhalten, absichert. Der Partner-Tarif sichert, neben dem Versicherten, zusätzlich noch den Lebens- oder Ehepartner mit ab. Und dann gibt es noch den weit gefassten Familien-Tarif, der Ehe- oder Lebenspartner des Versicherten, sowie im Haushalt des Versicherten lebenden Kinder, Enkelkinder und weitere alleinstehende Familienangehörige schützt. Die Tarife unterscheiden sich sowohl im Leistungsumfang als auch im Preis. Der Basis-Tarif ist am günstigsten. Der Versicherte kann aber die Beiträge noch weiter senken, wenn er eine Selbstbeteiligung von 150 Euro, 250 Euro, 500 Euro oder 1.000 Euro trägt.

Leistungsumfang

Der Versicherte kann den erforderlichen Leistungsumfang selbst bestimmen. Er entscheidet wieviel Leistung er in seiner jeweiligen Lebenssituation benötigt. Der Leistungsumfang bei Personenschäden reicht vom Schmerzensgeld, über Arzt-, Krankenhaus- und Rehabilitationskosten, bis hin zu einer lebenslangen Rente. Sachschäden z.B. durch Beschädigung oder Zerstörung, werden in vollem Umfang ersetzt. Vermögensschäden sind in gleicher Höhe wie Sachschäden versichert. Eine weitere nicht zu unterschätzende Leistung ist die Abwehr unberechtigter Haftungsansprüche in den Tarifen Komfort und Premium. Versicherte werden manchmal für Schäden verantwortlich gemacht die sie nicht verursacht haben. Der passive Rechtschutz der Arag sorgt in solchen Fällen dafür, das nicht berechtigte Schadenersatzansprüche, notfalls auch vor Gericht, abgewehrt werden. Die dafür anfallenden Gerichts- und Anwaltskosten sind in der Haftpflichtversicherung mit enthalten.

Deckungssumme

Im Basis-Tarif können für Personen-, Sach- und Vermögensschäden Deckungssummen bis 5 Mio € abgeschlossen werden, im Komfort-Tarif bis zu 15 Mio € und im Premium-Tarif bis zu 50 Mio € (bei Personenschäden bis max. 20 Mio. €).

Unterschied zwischen gesetzlicher und privater Haftpflichtversicherung

Die Bezeichnung „Pflichtversicherung“ bedeutet nicht automatisch, dass man verpflichtet ist diese abzuschließen. Die private Haftpflichtversicherung ist eine freiwillige Versicherung. Für bestimmte Haftungsrisiken gibt es aber eine staatlich angeordnete, gesetzliche Versicherungspflicht. Die bekannteste gesetzliche Haftpflichtversicherung dürfte wohl die Kfz-Haftpflicht sein. Weitere gesetzliche Haftpflichtversicherungen sind die Hundehalterhaftpflicht in einigen Bundesländern oder die Jagdhaftpflichtversicherung. Und dann gibt es noch die gesetzliche Haftpflichtversicherung für bestimmte Berufsgruppen. Dazu zählen insbesondere Rechtsanwälte, Steuerberater, Ärzte, Apotheker, Architekten, Ingenieure und andere Berufszweige mit erhöhtem Risikopotential. Auch die Haftpflicht der Sparkassenversicherung könnte Ihren Vorstellungen entsprechen, überzeugen Sie sich selbst.

Vorteile

Die Vorteile einer privaten Haftpflichtversicherung, am Beispiel der Arag aufgezeigt, sind überzeugend. Der Versicherungsschutz besteht rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr. Auch bei Auslandsaufenthalten von bis zu 5 Jahren ist der Versicherte weltweit gegen Haftungsrisiken abgesichert. Schäden die durch mitversicherte Kinder verursacht wurden, selbst wenn diese nicht schuldfähig sind, werden unabhängig von einer Verletzung der Aufsichtspflicht mit abgedeckt. Schlüsselverlust kann teuer werden, wenn die gesamte Schließanlage ausgetauscht werden muss. In den Tarifen Komfort und Premium ist Schlüsselverlust mitversichert. Die zahlreichen Geschäftsstellen der Arag in Deutschland und im Ausland gewährleisten auch eine schnelle Erreichbarkeit im Schadensfall. Die Arag stellt im Bedarfsfall auch einen Anwalt, der in rechtlichen Fragen bei einem Haftpflicht-Schadensfall berät.

Nachteile

Nachteile gibt es nicht viele. Der Basis-Tarif hat lediglich eine Deckungssumme von bis zu fünf Millionen Euro, was wenig zeitgemäß ist.  Zu beachten ist auch, das dieser leistungschwächste Tarif einige Schäden nicht versichert sind, wie z.B. Gefälligkeitschäden oder Schäden aus privater Internetnutzung.

Fazit

Die Privathaft­pflicht ist die wichtigste freiwil­lige Versicherung über­haupt. Ob man sie abschließt, liegt zwar im Ermessen eines Jeden selbst. In vielen Lebensbereichen können aber erfahrungsgemäß Haftungsrisiken eintreten, die im Schadensfall teuer zu stehen kommen. Eine private Haftpflichtversicherung, insbesondere wenn man Kinder oder die Familie absichern will, ist daher unverzichtbar und gehört in jedes Versicherungsportfolio.

Abschließend ist anzumerken das im Privathaftpflichtversicherung Vergleich die Arag gut abschneidet. Das Verbrauchermagazin „Finanztest“ vergab 2017 für die Versicherungstarife Komfort und Premium jeweils die Note „Sehr gut“. Desweiteren wurde der schnelle und unkomplizierte Schadenservice der Arag vom TÜV 2017 mit der Note „Sehr gut“ ausgezeichnet. Wechseln Sie nun zu den Informationen der Bavaria Direkt.

Kundenbewertungen

arag arag 90 0 100 18
90.666666666667%
Durchschnitt basierend auf 18 Bewertungen

17 Bewertungen

Vahin04.08.2019
Gute Abend :) Ich bin nun seit ein paar Tagen Kundin bei Arag und bin seitdem auch ganz zufrieden. Es kam allerdings auch noch nicht dazu, dass ich den Dienst Tatsache in Anspruch nehmen musste.
Leanboy20.07.2019
Arag ist top. Kann ich euch echt nur empfehlen, falls ihr eine Haftpflichtversicherung benötigt.
Whipailu__WHIP19.06.2019
Alles eine Frage der Vorbereitung. Hatte bereits vorher einen genauen Plan darüber, wonach ich überhaupt exakt suche (also konditionsmäßig) und wurde dann auch prompt fündig.
Mlakonis08.06.2019
Ausreichend gute Konditionen in Verbindung mit einer gut gestalteten Benutzeroberfläche im Internetportal des Unternehemens.
Eulenfeller-021.05.2019
Hallo, ich habe noch nie eine solche Bewertung geschrieben, aber finde Arag echt ganz gut :) Solltet ihr auch mal checken!
TwoTwo2210.05.2019
Der Kundendienst war sehr freundlich zu mir, weshalb ich mich an dieser Stelle gerne für den Anbieter aussprechen würde!
Number129.04.2019
Die Plattform war nicht so ganz mein Fall. Sieht alles etwas alt aus...
Clarissa A.08.04.2019
Was ein Kinderspiel :) Hatte mich sehr schnell zurecht gefunden und nach wenigen Tagen habe ich dann auch alles schon fertig gemacht.
Watergirl824.03.2019
Endlich mal ein Anbieter, der mir Infos vorsetzt, die ich allesamt verstehe - das ist speziell in Deutschland keine Selbstverständlichkeit :).
Ms. T.01.03.2019
Selbst als unerfahrene Kundin findet man mithilfe eines Servicemitarbeiters alle nötigen Informationen, die vonnöten sind.
Loading.....Load More Reviews