Agila Hundehaftpflichtversicherung | Testbericht & Erfahrungen 2025

95/100
SEHR GUT
Leistungen:
Service:
Website:
  • Versicherungssumme bis zu 10 Mio. €
  • alle Rassen zum gleichen Preis
  • hohe Deckungssummen
  • volle Leistung bei Fremdhütung
  • eventuell auch Auslandsschutz

Allgemeines

Die Agila Haustierversicherung AG existiert seit 1994 und ist ein Unternehmen der Wertgarantie Group mit Sitz in Hannover. Die Versicherung begann mit einer Krankenversicherung für Hunde und Katzen. Heute bietet das Unternehmen auch Hundehaftpflichtversicherungen an. 700 Mitarbeiter sind für die Wertgarantie Group tätig, für Agila sind es 30 Mitarbeiter. Das Unternehmen zählt zu den größten Versicherern für Hunde und Katzen. Insgesamt sind vier Produkte im Angebot der Agila Versicherung: Tierkrankenschutz, OP Kostenschutz, Haftpflichtschutz und Privathaftpflichtschutz. Die Produkte lassen sich zu günstigen Konditionen kombinieren.

– Hundehaftpflicht-Schutz 24 –

ab 4,08 €/Monat*

  • Versicherungssumme bis 5 Mio. €
  • 2 Monate Auslandsschutz
  • alle Rassen zum gleichen Preis
  • Unterstützung bei Rechtsstreitigkeiten

– Hundehaftpflicht-Schutz –

ab 6,50 €/Monat*

  • Versicherungssumme bis 7 Mio. €
  • 12 Monate Auslandsschutz
  • alle Rassen zum gleichen Preis
  • Sparen mit dem Kombi-Rabatt

– Hundehaftpflicht-Schutz Exklusiv –

ab 8,25 €/Monat*

  • Versicherungssumme bis 10 Mio. €
  • 12 Monate Auslandsschutz
  • alle Rassen zum gleichen Preis
  • Welpen bis zum 6. Monat mitversichert

* Es handelt sich um eine Bespielrechnung, bei der die Daten nach Belieben ausgewählt wurden. Somit treffen die Preise nicht auf jeden Benutzer zu und müssen individuell berechnet werden.

Allgemeine Informationen
Versicherung AGILA
Gibt es Rassen die ausgeschlossen sind? nein
Jetzt informieren
Wer ist durch die Versicherung geschützt?
geschützt sind: der Hund selbst, der Tierhalter
Versicherungsschutz
Wann leistet diese Hundehaftpflichtversicherung? im Ausland, bei Fremdhütung, bei Eigenschäden, bei Mietsachschäden
Alle Angaben ohne Gewähr

Was versteht unter einer Hundehaftpflichtversicherung?

Ein Hundehalter muss für die Schäden aufkommen, die sein Vierbeiner verursacht. Es kann sich um kleine Schäden handeln, wie ein zerrissenes Hosenbein oder um größere Schäden. Bei ernsthaften Verletzungen oder Autounfällen kommen schnell extrem hohe Kosten auf den Hundehalter zu. Nahezu jeder Hundebesitzer muss seinen Hund in bestimmten Situationen von Dritten beaufsichtigen lassen. Richtet der Vierbeiner dann Schäden an, sind diese zu ersetzen. In diesen Fällen springt die Hundehaftpflichtversicherung ein und übernimmt die Kosten für Schäden, die der Vierbeiner angerichtet hat. Bei Fremdhütung allerdings nur dann, wenn es sich um eine nicht-gewerbliche Fremdhütung handelt. Hier können Sie sich auch die Erfahrungen der Bavaria Direkt einholen.

Tarife

Die Agila bietet drei unterschiedliche Tarife für Hundehaftpflichtversicherungen an:

  • Hundehaftpflicht-Schutz 24 ab € 4,08 pro Monat
  • Hundehaftpflicht-Schutz ab € 6,50 pro Monat
  • Hundehaftpflicht-Schutz exklusiv ab € 8,25 pro Monat

Jeder Hundehalter kann so entscheiden, welches Risiko er abdecken möchte. Hier spielen sicher die Rasse und die Lebensbedingungen eine nicht unwichtige Rolle. Es ist ein Unterschied, ob der Hund in der Stadt oder auf dem Land lebt. Und selbstverständlich entscheidet auch die Größe des Hundes über das Risiko. All diese Punkte sind entscheidend für die Hundeversicherung Kosten.

Leistungen

Hundehaftpflicht-Schutz 24

Die Deckungssumme für Sach- und Personenschäden liegt bei fünf Millionen Euro, für Vermögensschäden 500 000 Euro. Der Auslandsschutz ist hier für zwei Monate gültig. Agila übernimmt auch Schäden bei Fremdhütung, so lange diese nicht gewerblich erfolgt. Mietsachschäden und Eigenschäden eines nicht gewerblichen Fremdhüters sind hier nicht versichert.

Hundehaftpflicht-Schutz

Für Sach- und Personenschäden liegt die Deckungssumme bei 7,5 Millionen Euro, für Vermögensschäden bei einer Million Euro und bei Mietsachschäden bei 50 000 Euro. Der Auslandsschutz existiert über 12 Monate. Eigenschäden von nicht-gewerblichen Hütern sind mitversichert. Es besteht auch Versicherungsschutz für private Züchter und private Halter von Schul- und Begegnungshunden. Schäden bei Fremdhütung werden übernommen, so lange diese nicht gewerblich erfolgt.

Hundehaftpflicht-Schutz Exclusiv

Sach- und Personenschäden sind bis zu einer Summe von 8,25 Millionen Euro gedeckt, Vermögensschäden bis zu 10 Millionen und Mietsachschäden bis zu einer Summe von 50 000 Euro. Der Auslandsschutz gilt 12 Monate und es besteht ein Schutz für private Züchter und private Halter von Schul- und Begegnungshunden. Eigenschäden eines nicht-gewerblichen Hüters sind mitversichert und Schäden bei Fremdhütung ebenfalls.

Versicherung verpflichtend oder freiwillig?

Die Hundehaftpflichtversicherung ist in vielen Bundesländern bereits gesetzlich vorgeschrieben. Berlin, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Hamburg schreiben die Hundehaftpflichtversicherung vor. Da sich die Gesetze der Bundesländer ändern können, sollten sich Hundehalter grundsätzlich in dem jeweiligen Bundesland informieren. Allerdings sollte jeder Hundehalter bedenken, dass nicht unerhebliche Kosten auf ihn zu kommen können. Per Gesetz haftet der Hundehalter grundsätzlich für Schäden, die sein Vierbeiner anrichtet. Und ein Hund ist nicht immer kontrollierbar. Eine Hundehaftpflichtversicherung ist daher immer empfehlenswert um nicht eines Tages vor einem immensen Kostenberg zu stehen.

Vorteile

Agila ist schon lange auf dem Markt und bringt einiges an Erfahrung mit. Beim Hundehaftpflicht Vergleich hebt sich die Agila in einem Punkt besonders hervor, es können alle Hunde aller Rassen zum gleichen Preis versichert werden. Preislich gibt es keinen Unterschied, ob ein Labrador, dein Dackel oder ein Pitbull versichert wird. Ein weiterer Vorteil des Unternehmens liegt darin, dass Hundehalter zu günstigen Konditionen die Haftpflichtversicherung mit einer Krankenversicherung oder einer OP Versicherung kombinieren können. So hat man alles aus einer Hand.

Nachteile

Der einzige Nachteil, der bei Agila für den einen oder anderen Hundebesitzer zum Tragen kommt, ist, dass für jeden Hund der gleiche Betrag fällig wird. Also wer einen Dackel versichern möchte, zahlt den gleichen Betrag wie der Halter einer Dogge.

Fazit

Hundehalter sind immer gut beraten eine Hundehaftpflichtversicherung abzuschließen. Agila ist schon lange in diesem Bereich tätig und ermöglicht die Kombination von Krankenversicherung und Haftpflichtversicherung zu günstigen Tarifen. Jeder kann entscheiden, welchen Schutz er nutzen möchte. Die Tarife der Agila sind transparent und einfach zu überblicken. Egal ob Krankenversicherung oder Haftpflichtversicherung, der Hundehalter hat einen Ansprechpartner. Beim Hundekrankenversicherung Vergleich schneit die Agila ebenfalls Gut ab. Die Versicherung der Haftpflicht Helden bietet Ihnen ebenfalls einen Schutz für Ihren Hund an und zahlreiche weitere Vorteile. Umso mehr Anbieter, desto schwieriger die Entscheidung.

Kundenbewertungen

agila agila 90 0 100 19
90.666666666667%
Durchschnitt basierend auf 19 Bewertungen

18 Bewertungen

_heyyou_23.07.2019
Ich habe meinen Vertrag mit Agila nun bereits vor einigen Wochen erfolgreich abgeschlossen bin seitdem sehr zufrieden damit :)
Moneybag!07.07.2019
Insbesondere das Internetportal überzeugte mich anfangs sehr. Man findet innerhalb kürzester Zeit alle nötigen Informationen und kann sich je nach Bedarf mehr oder weniger Zusatzinfo einholen.
Testaccount18.06.2019
Hallo, Agila gehört auf jeden Fall zu den bekannteren Anbietern von Hundehaftpflichtversicherungen und weist eine kompetente Erfahrung auf. Bin ein zufriedener Kunde.
Ka51mm06.06.2019
Bin vollkommen mit den erzielten Ergebnissen zufrieden. Hätte auch nicht gedacht, dass das alles schon so schnell in trockenen Tüchern sein würde.
Elstervogel21.05.2019
Angemessen monatliche Zahlungen in Kombination mit hilfreichen Leistungen - Top!
Bo W.04.05.2019
Mit Agila ist man auf jeden Fall an einer sicheren Adresse angekommen, der man durchaus vertrauen kann.
Luisiana25.04.2019
Top Kundenfreundlichkeit! Also wirklich! :D Ich habe mich sehr gut aufgenommen gefühlt und konnte sogar noch einige Fragen stellen, die etwas spezieller waren.
Warnerbrobro915.03.2019
Schade! Ich hatte mich eigentlich bereits für einen geeigneten Tarif entschieden und rief sicherheitshalber noch einmal an, um mich genauer zu informieren. Der absolut schlecht gelaunte Mitarbeiter hat allerdings dann erreicht, dass ich mich dann doch gegen Agila entschieden habe...
Kommentator09.03.2019
So weit so gut, auch wenn es noch nicht zum Ernstfall kam! Trotz dessen bin ich wirklich zufrieden mit den Leistungen und kann euch das Ganze wärmstens ans Herz legen.
Badabada-:-16.02.2019
Joar... also man wird hier auf jeden Fall seriös und verlässlich bedient. Gebühren sind auch nicht arg hoch. Habe allerdings auch keinen Vergleich, also macht euch eure eigene Meinung.
Loading.....Load More Reviews